Frankieren und Adressieren
Mit den Brother Etikettendruckern und STAMPIT®, der Frankiersoftware der Deutschen Post, können Empfängeradresse und Porto automatisch auf Etiketten gedruckt werden. Weitere Informationen
Einfaches Etikettieren für professionelle Ansprüche
Der QL-500 arbeitet sowohl mit den vorformatierten Einzel-Etiketten als auch mit Endlos-Etiketten, die vom Gerät jeweils selbständig erkannt werden. Ein beidseitiger 1,5 mm Rand erleichtert das Ablösen der 12 bis 62 mm breiten Endlos-Etiketten.
Endlos-Etikett für individuelle Formate
Die Verwendung der Endlos-Etiketten erlaubt das flexible Drucken auf einer Länge von bis zu 1 m. Die Etiketten können problemlos mehrfach ausgedruckt werden, nach Wunsch sogar fortlaufend nummeriert. Die Ausdrucke sind nahezu randlos und ohne Verschnitt, da die manuelle Schneidevorrichtung direkt am selbstreinigenden Druckkopf angebracht ist.
P-touch Editor-Software für komfortable Bearbeitung der Etiketten
Die Gestaltung der Papier- oder Film-Etiketten erfolgt auf einfache Weise über die mitgelieferte Software, welche die Darstellung von Grafiken und 16 verschiedenen Barcodes unterstützt. Die Add-Inn-Funktion erlaubt den Druck direkt aus Microsoft Word, Office und Outlook. Ausgestattet mit einer USB-Schnittstelle kann der QL-500 schnell und unkompliziert an jeden PC angeschlossen werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Brother International GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
Hessen
Bad Vilbel, Deutschland, 61118
brother@brother.de
https://www.brother.de/